Über KA-Cranes

Schon früh in unserer Firmenhistorie beschäftigten wir uns mit den ver­schiedenen Problemstellungen unserer Kunden. So entstand bereits in den 1980er Jahren die Produktreihe der Wanderkrane. Die Produkte ent­wickelten sich stetig mit den sich ändern­den Kundenanforderungen weiter und haben sich unumstritten in der Praxis bewährt.

Heute sind die vielseitig einsetzbaren Wanderkrane auch für Ihren steigen­den Anspruch auf Flexibilität Ihrer Produktionsprozesse ein Gewinn. 

Philosophie

Zukunftsorien­tierte Wege im Maschinenbau

Zuverlässigkeit und beständige Partnerschaften bilden das Funda­ment, auf dem die Maschinen­bau Kaltenbach GmbH steht.

Mit vielen unserer Kunden verbindet uns eine jahrelange Zusammenarbeit. Für diese Kontinuität ist unsere Firma weit über die Region hinaus bekannt, in der Einzelteil- sowie Komplett­ferti­gung. Die intensiven Partner­schaften mit unseren Kunden sichern ein hohes Maß an Vertrautheit und einen effekt­iven Austausch von wert­vollem Know-how.

Auf diese Weise arbeiten wir direkt an der Ertragssteigerung unserer Kunden mit – der Lohn des gegenseitigen Vertrauens ist eine hohe Wirtschaft­lichkeit. Auch deshalb, weil unser solides Geschäftsgefüge es uns er­laubt, in großem Maße flexibel zu sein.

Gemeinsam mit verlässlichen Part­nern an unserer Seite haben wir den Mut, neue zu­kunfts­orientierte Wege zu gehen.

Bewährte Kunden­orientierung

Ein umfangreicher moderner Ma­schinen­park sichert eine große Fertigungstiefe bis hin zur präzisen Bearbeitung von großen Maschinen­elementen. Bewährte Kunden­orien­tierung prägt auch das eigene Pro­duktprogramm.

Produkte und Dienstleistungen „made by Kaltenbach“ sind heute weltweit zu finden.

Historie

1958

Gründung der Firma in „echter Handarbeit“ von Werner Kalten­bach; Produktion von landwirtschaftlichen Geräten und Fahr­zeugen

1965

Neufirmierung zu Werner Kaltenbach GmbH & Co. KG Umzug in Neubau Rhein­weg 9, Neuenburg-Zienken. Beginn Fertigung Trans­portanlagen für Firma Hans Kaltenbach

1971

Bau und Fertigstellung Halle 2, Abschnitt 1. Entwicklung eigener Produkte: Uni­versal­arbeitsplätze

1973

Einstellung des 50. Mit­arbeiters. Er­weiterung Halle 2, Abschnitt 2

1982
Aufrüstung des Ma­schinenparks durch eigene Bohrwerks­ab­teilung. Erweiterung Halle 2, Abschnitt 3
1985
Produktion und Entwicklung des mobilen Werk­statt­krans „Wander­kran“
1987
Umstellung der Bohr­werksabteilung durch Einsatz von CNC-Bearbeitungszentren
1988
Neuentwicklung des Positioniersystems „KWP“
1997
Vertragspartnerschaft mit m-tec mathis technik GmbH
1998
Ausweitung der Mon­tageabteilung, ver­stärk­te Montage von Silostellerfahrzeugen und Maschinen für Kunden
2000
Erweiterung der CAD-Konstruktions­abteilung als Dienstleistung
2003
Aufbau strategischer Partnerschaft, Ferti­gung Anlagen Klär­schlammtrocknung
2004

Separater Fertigungs­bereich für Edelstahl, Bau von Pro­zess­anlagen für die Lebens­mittel- und Kosmetikindustrie.

2005
Durchbruch der 10 Mio. € Umsatzgrenze, 100 Mitarbeiter, 14 Auszu­bildende, Neu­bau Halle 3, 6.500 m2 Hallen­fläche
2007
Vertragspartnerschaft mit Mototok Inter­national GmbH
2008
50 Jahre Maschinen­bau Kaltenbach
2008
Gründung K-Process
2009
Gewinner des ReBrand Global AWARD 2009 Preisträger-Foto
2012
Beteiligung an IST-Anlagen GmbH
2013
Gliederung der Firma in 3 Produktsparten
2014
Neubau „Halle Süd“
2015
Vertragspartnerschaft mit ART Engi­neer­ing GmbH
2016
Erweiterung der überdachten Lager­flächen um 1.000 m2
2017
Vertragspartnerschaft mit Lüber GmbH
2018

Vertragspartnerschaft mit Brückner Ma­schinenbau GmbH & Co. KG und Brück­ner Service GmbH

Kaltenbach Heute

  • International agierendes Unternehmen

  • über 100 Mitarbeiter

  • über 7.000 mProduktionsfläche

  • über 20 Mio. € Jahresumsatz

© Kaltenbach |
Impressum | Datenschutz